Seminaris Hotel Nürnberg bringt Gestern und Heute ganz neu zusammen

Rund um eine Veranstaltung oder auch ganz privat bietet das Seminaris Hotel Nürnberg alles zur optimalen Versorgung seiner Gäste, unter anderem eine moderne, frische Küche und hochwertige Übernachtungsmöglichkeiten.
herz_insel
Wissen Sie schon, wohin Sie wollen?

In Nürnberg trifft Geschichte auf Moderne und erzeugt damit inspirierende Kontraste. Das spiegelt auch das Seminaris Hotel Nürnberg wider – nach seinem Umbau umso stärker. Alle 152 Zimmer wurden komplett neu gestaltet: Sie begrüßen die Gäste nun mit einem Mix aus Holzböden, Street Art an den Wänden, Möbeln im Industrial Design, gemütlichen Hängesesseln und traumhaft bequemen Betten. Modernste Technik ist mit eingezogen – vom schnellen, kostenfreien WLAN über USB-Steckdosen bis zu großzügigen Flachbildfernsehern. Auch die Lobby wurde schon fertig gestellt und präsentiert nun direkt beim Eintreten den frischen Charakter des Hauses.

Vorzügliches Essen und hochwertige Übernachtungsmöglichkeiten

Rund um eine Veranstaltung oder auch ganz privat bietet das Seminaris Hotel Nürnberg alles zur optimalen Versorgung seiner Gäste, unter anderem eine moderne, frische Küche und hochwertige Übernachtungsmöglichkeiten. „Wir freuen uns, dass der Umbau der Zimmer schon abgeschlossen werden konnte und wir unseren Gästen nun auch in Nürnberg ein tolles, kreatives Produkt anbieten können“, sagt Jochen Swoboda, Director of Operations der Seminaris Hotels. „Der Umbau hat uns alle persönlich sehr bereichert und wir freuen uns, dass wir auch unsere Gäste mit der Transformation überzeugen können.“

Gut durchdachtes Maßnahmenpaket für höchste Sicherheit

Das Seminaris Hotel Nürnberg verfügt über insgesamt 18 Räume mit rund 1.069 m² Fläche für Meetings und Konferenzen. Darauf finden bis zu 372 Personen Platz. Ein separates Convention Center mit 423 m² auf zwei Etagen ist über einen eigenen Eingang erreichbar. Zwei großzügige Foyers mit insgesamt 428 m² Fläche runden das Bild ab. Die Decken der Räume, die größtenteils verdunkelt werden können, sind bis zu 5,80 Meter hoch, die Veranstaltungstechnik sowie Konferenzinfrastruktur sind auf dem neuesten Stand. Hybride Konferenzen mit Live-Streaming in andere Konferenzräume oder auch weltweit an jeden beliebigen Ort erweitern das Tagungsangebot, nicht nur in der aktuellen Zeit.

Wie alle Seminaris Hotels ist auch dieses optimal auf die Wahrung der Sicherheitsvorgaben zu Covid-19 eingestellt: Ein gut durchdachtes Maßnahmenpaket rund um Hygiene, Verpflegung und Gästebetreuung ermöglicht ein entspanntes Übernachten, Tagen und Essen.

Transformationsprozesse begleiten

Die kreativen Köpfe im Unternehmen stehen natürlich auch nicht still, sondern haben schon neue Ideen in der Schublade. In Zukunft können sich die Besucher noch auf ein besonderes Highlight freuen: Ein nächstes innovatives Vorhaben im Bereich „New Work“ ist in Planung, bei dem eine ganz außergewöhnliche Fläche genutzt werden soll. „New Work“ steht für Neues Arbeiten und bietet Unternehmen im Wandel spannende Methoden und Instrumente. Dazu gehört auch eine umfangreiche Ausstattung an Materialien, die für moderne Tagungen und Workshops gebraucht werden. Seminaris pflegt zudem ein Netzwerk mit Keynote Speakern, Moderatoren und Trainern, die nach New Work arbeiten, und vermittelt hier gern die passenden Köpfe. Die Ergänzung durch das neue Zimmerprodukt und Cateringoptionen macht das Angebot einzigartig in der deutschen Hotellerie.

 

 

Rating
5/5
Picture of Marie Goldinger

Marie Goldinger

Meine lebenslange Leidenschaft für Reisen hat mich auf sechs Kontinente und mehr als 55 Länder geführt, von denen ich in meinen 15 Jahren als Reisejournalist, Redakteur und Fotograf viele Geschichten veröffentlicht habe.
Herbstliche Kur-Bäder in Bad Steben

Das radonhaltige Wasser der Tempelquelle ist Bad Stebens kostbarstes Heilmittel. Das Edelgas ist ein natürlicher Bestandteil der Umwelt.

Tief durchatmen in Lissabon

Lissabon ist in diesem Jahr „Grüne Hauptstadt Europas“. Urlauber finden aber auch im Parque Natural da Serra da Arrábida ein traumhaftes Stück Natur.

Nix wie weg – Urlaub in Corona Zeiten

Doch wie ist es wirklich, die Urlaubsreise anzutreten? Und wie sieht es in den Urlaubsregionen aus? Fühlt sich das alles überhaupt noch nach Urlaub an?

Das LUMINIS-Festival auf Fyn

Die Parkanlagen von Schloss Egeskov auf der Ostseeinsel Fyn sind Schauplatz des Licht- und Tonfestivals LUMINIS. 10 internationale Künstler.

Inhalt
Auch interessant
Trend zum Solo Travel: immer mehr Deutsche reisen allein – auch aufgrund der Corona-Pandemie

– Auf Nummer Sicher: Statt mit Partner reisen deutsche Urlauber zunehmend allein – 38 Prozent nennen die Corona-Pandemie als entscheidenden Faktor*. Für rund 31 Prozent der europäischen Reisenden gab es eine Planänderung in der Wahl des Reisepartners mit der Tendenz zum Alleinreisen. Palma de Mallorca und Lissabon sind die beliebtesten Reiseziele für deutsche Solo-Touristen**. Der typische deutsche Solo-Reisende investiert im Schnitt 320 Euro in die Urlaubsflüge**. Kurztrips stehen nicht im Fokus: Wer allein reist, der plant seinen Urlaub oft für sieben Tage und länger.

weiter lesen »
Das Tessin lädt ein zur Weltreise

Ticino Turismo verlängert die Marketingkampagne „Exotik liegt so nah – die Welt im Tessin entdecken“ und weitet sie auf Süddeutschland aus. Die Botschaft ist klar: Fernreisen werden noch einige Zeit schwierig bleiben. Wer kristallklare Gewässer, sattgrüne Palmen und mediterranes Klima möchte, der braucht nicht ins Flugzeug zu steigen.

weiter lesen »
Baroque Lifestyle’s Reimagined Online Publication Inspires Readers to Live Life Beyond Reality
New York, NY, 2020-Aug-24 — /Travel PR News/ — The Baroque Group’s relaunch of its magazine division has a renewed focus on pushing the limits of lifestyle publications like never before. The magazine seeks to merge luxury, adventure, trends, and holistic energy into a biting online publication. The very essence of each well-curated article is… Read the full press release
weiter lesen »
Nach Beiträgen suchen

Finden Sie Ihr nächstes Reiserlebnis!